Vorhandenes Projekt importieren

Wie man Projekte importiert

Wenn Sie ATLAS.ti gerade gestartet haben,

Wählen Sie die Option Projekt importieren auf der rechten Seite des Startbildschirms.

Wenn ATLAS.ti bereits geöffnet ist,

> Inst Doppelklicken Sie auf eine Projekt-Bundle-Datei auf Ihrem Computer. Dadurch wird ATLAS.ti geöffnet, falls es nicht bereits geöffnet ist, und Sie können das Projekt importieren.

OR:

Wählen Sie Projekt > Projekt importieren. Benennen Sie das Projekt gegebenenfalls um.

Optionen

  • Sie haben die Möglichkeit, das Projekt vor dem Importieren umzubenennen. Dies ist sinnvoll für die Projektarbeit im Team und wenn Sie eine bestehende Version nicht überschreiben möchten.

Projekt importieren

Wenn das Projekt verlinkte Mediendateien enthält

Wenn das Projekt verlinkte Mediendateien enthält und die Dateien nicht Teil des Bundles sind, können Sie diese erneut verknüpfen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie eine Kopie der Datei auf Ihrem Computer haben oder diese auf einem externen Laufwerk oder Server zugänglich ist.

Projektdateiformate

Sie können Projekte importieren, die mit ATLAS.ti 8 oder neuer exportiert wurden. Projekte können nahtlos und ohne Verlust zwischen Windows und Mac verschoben werden.

Zusätzlich können Projekte, die mit ATLAS.ti Web erstellt wurden, importiert werden, ebenso wie Projekte, die mit ATLAS.ti Mobile auf iPad oder Android erstellt wurden.

ATLAS.ti ist stolzer Unterstützer des herstellerunabhängigen REFI QDPX-Standards und kann in diesem Format geschriebene Projekte importieren, unabhängig davon, mit welcher Applikation sie erstellt wurden.